Das neue CASYMIR-Release wird ausgerollt …..
Die nächste CASYMIR-Release-Installation steht bevor. Wir haben zur Erinnerung die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst:
Terminauswahl im Online-Kalender
Buchen Sie Ihren Installationstermin selbst. Wählen Sie dazu einen freien Termin in der Kalenderübersicht aus. Freie Termine haben einen grauen Hintergrund, belegte Termine sind blau hinterlegt. Im Rahmen der Terminreservierung können Sie nun auch Kontaktinformationen (CASYMIR-Admin, Notfallkontakt) hinterlegen. Der CASYMIR-Admin wird nach Abschluss der Installation informiert. Der Notfallkontakt wird bei Problemen, die sich remote nicht lösen lassen, während der Installation kontaktiert.
Einen Termin buchen bedeutet, dass Sie sich einen Termin im Kalender reservieren. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:
- Sie müssen ganz unten (unter der Kalenderübersicht) mittels des Buttons „Termin-Reservierung anfragen“ eine Termin-Reservierung vornehmen
- Sie gelangen nun in das Formular „TERMIN-RESERVIERUNG ANFRAGEN“
- Sie müssen alle mit einem roten Sternchen (*) versehenen Felder ausfüllen
- Um sich einen Überblick über die verfügbaren Termine zu verschaffen und einen Termin auszuwählen, klicken Sie in das Feld „Termin-Reservation“
- es öffnet sich die Kalenderansicht, aus der die buchbaren oder bereits belegten Termine hervorgehen
-
- grün eingefärbte Termine sind bereits ausgebucht
- weiß eingefärbte Termine sind noch buchbar
Hinweis für Kunden ohne Validierungssystem:
- Bitte buchen Sie im freien Installationszeitraum einen Termin und kennzeichnen unter Terminart, dass es sich bei dem reservierten Termin um Ihr Produktivsystem handelt.
Hinweis für Kunden mit Validierungssystem:
- Bitte buchen Sie im freien Installationszeitraum zwei Termine und kennzeichnen unter Terminart, ob der reservierte Termin für Ihr Validierungs- oder Produktivsystem ist.
Der frühere Termin muss für das Validierungssystem, der spätere für das Produktivsystem gebucht werden. - Nach Fertigstellung der Release-Installation des Validierungssystems wird der Softwarestand des Validierungssystems durch uns eingefroren und Sie können den Softwarestand validieren. Der gewählte Installationstermin des Validierungssystems sollte somit so viele Tage vor der Freischaltung des Produktivsystems liegen, dass der Softwarestand von Ihnen bis zum Installationstermin des Produktivsystems validiert werden kann.
Vorbereitung
Informieren Sie bitte Ihre Kollegen und Kolleginnen rechtzeitig, dass CASYMIR an Ihrem Release-Installationstermin während des gesamten Update-Vorgangs nicht zur Verfügung steht.
Aktive Datenbankverbindungen (OPG und Datenbank) müssen frühzeitig beendet werden. Zum vereinbarten Installationszeitpunkt werden alle offenen Verbindungen beendet und die Datenbanken gesperrt. Informieren Sie bitte auch mögliche Drittanbieter, dass bestehende Schnittstellen während des Updatevorgangs nicht zur Verfügung stehen und möglicherweise im Anschluss des Updates neu aufgebaut werden müssen.
Frontendversion
Im Vorfeld des Termins bitten wir Sie, spätestens zum Installationstermin, alle CASYMIR Arbeitsplätze mittels des „CASYMIR Frontend Installer“ auf die neueste Stable-Version des „CASYMIR Frontend (OPG)“ zu aktualisieren.
Die notwendigen Installationsdateien finden Sie unter Software Downloads.
Sicherheit
Vor Beginn der Releaseinstallation erstellen wir selbstverständlich Backups all Ihrer CASYMIR Datenbanken.
Da wir im Rahmen der Releaseinstallation auch das Betriebssystem des Applikations- und Datenbankservers aktualisieren, bitten wir Sie, uns im Vorfeld mitzuteilen, wann die virtuellen Systeme gesichert werden. Hierzu gibt es bei der Terminbuchung ein Kommentar-Feld.
Gerne können Sie auch den Kontakt zwischen Ihren externen Dienstleistern und uns herstellen.
Release Notes
Die Dokumentation der neuen Funktionen steht Ihnen nach der Installation in den CASYMIR Release Notes (F8/F6 in CASYMIR) oder via „Allgemein/System/Release Notes“ zur Verfügung.
Support
Unser Support steht Ihnen wie gewohnt an Werktagen zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr zur Verfügung.